Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann

Francis Picabia

Lichtblick Counseling

Praxis für psychologische Onlineberatung und Mediation

Manchmal befinden wir uns an einer Stelle im Leben, an der wir nicht mehr weiter wissen. Wir stecken fest, oder drehen Runden und kommen uns vor wie in einem Hamsterrad. Wir haben vielleicht auf “Autopilot” umgeschaltet und funktionieren aus Gewohnheit heraus.

Manchmal wiederum passieren die Dinge so schnell, dass wir innerlich nicht nachkommen. Wir sind mit den Veränderungen und Herausforderungen überfordert und im Alltag bleibt es zu wenig Raum, um sich damit tiefer auseinanderzusetzen.

Oder wir sind unzufrieden in unseren Beziehungen mit anderen Menschen. Sind vielleicht in Konflikte verstrickt, die uns die Energie rauben. Wir leider darunter, sind wütend oder traurig, haben Ängste, kommen nicht zur Ruhe und wissen nicht wohin damit.

Wir erkennen vielleicht, dass es so nicht weiter geht, möchten etwas ändern, aber wissen nicht wo anzufangen. Sehen den Wald vor lauter Bäumen nicht und können keine Entscheidungen treffen. Die Handlungsstrategien und Verhaltensmuster, die wir bisher an den Tag gelegt haben, scheinen nicht mehr zu funktionieren und wir zweifeln an uns selbst.

Kommt Ihnen das bekannt vor? Dann sind Sie hier richtig.

Wenn Sie den Wunsch haben, persönliche und soziale Probleme oder Konflikte zu klären, aufzuarbeiten und neue Lösungen zu finden. Ein Stück über sich hinauszuwachsen wollen. Wenn Sie die Kommunikation in Ihren Beziehungen zu anderen Menschen, Ihre Zufriedenheit und Lebensqualität verbessern wollen. Wenn Sie Fragen zur Neuorientierung im Leben, zur Aufarbeitung von Ereignissen in der Vergangenheit oder Klärung von existentiellen Sinn Fragen haben. Was immer Ihr Anliegen ist, es ist mir eine Freude und Ehre Sie ein Stück Weges begleiten zu dürfen.

Mein Vorgehen

Getreu dem systemischen Ansatz begegne ich meinen Kunden stets auf Augenhöhe, mit einer therapeutischen Grundhaltung von Neugier und Offenheit. Ich gehe davon aus, dass sie grundsätzlich über die Stärken, Potentiale und Ressourcen verfügen, die sie brauchen, um ihre Situation zu verändern. Ich gehe auch von der Annahme aus, dass unser Erleben - unsere “Wirklichkeit” - das Ergebnis unsere persönlichen Erfahrungen und Interpretationen sind. Diese entstehen im Laufe des Lebens aktiv im Austausch mit unserer Umwelt. Durch aktives Zuhören und offene Fragen stellen, bemühe ich mich in der Kommunikation diese einzigartige “Wirklichkeit” zu verstehen. Meine Rolle ist es nicht, Lösungen auf Probleme zu präsentieren, sondern den Prozess der Lösungsfindung zu begleiten, Impulse zu geben und Anregungen, damit meine Kunden selbst auf die Lösung kommen, die am besten für sie passt. Durch diese gemeinsame Suche entstehen neue Perspektiven und individuelle Strategien um alte Verhaltensmuster zu verändern. Häufig reichen sogar wenige Sitzungen aus, um einer spürbaren Verbesserung zu erreichen. Es geht darum, ausgediente Glaubenssätze und Muster zu hinterfragen, alte wie neue Ressourcen zu entdecken und aktivieren und die Kommunikation mit sich selbst und mit anderen zu verbessern. Dafür stehen mir aus der Schatzkiste der systemischen Therapie und Beratung viele Werkzeuge zur Verfügung. 

Warum Online?

Psychologische Beratung braucht nicht unbedingt einen festen Ort. Eine Onlineberatung hat viele Vorteile. Sie ist örtlich und zeitlich flexibel, ohne lange Wartezeiten. Sie können z.B. lange Anfahrtswege vermeiden, wenn Sie zeitlich eingebunden sind, oder Schwierigkeiten haben Kinderbetreuung zu organisieren. Eine Beratung zu zweit, als Paar oder Familie ist online auch dann möglich, wenn man sich nicht an dem selben Ort befindet.  Sie können bequem von zu Hause oder unterwegs eine Beratung in Anspruch nehmen. Auch wenn Sie in einer anderen Region oder Land leben, brauchen Sie dafür lediglich eine Internetverbindung. 

Mediation

Mediation ist ein Verfahren zur Konfliktlösung und bedeutet Vermittlung durch unparteiische Dritte, die von allen Seiten akzeptiert werden. Mit einer Grundhaltung von Allparteilichkeit unterstütze ich, als Mediatorin, die Beteiligten dabei, eine einvernehmliche Lösung ihres Konfliktes zu finden. Meine Aufgabe ist es nicht, einen Schiedsspruch oder ein Urteil zu sprechen, sondern durch die Bereitstellung eines sicheren, wohltuenden Rahmens und Moderation den Prozess zu begleiten und den Beteiligten zu ermöglichen selbst die Lösung zu finden, die am besten zu ihnen passt. Da sich mein Praxisraum online befindet, können sich Beteiligte, die sich an verschiedenen Orten befinden, zusammensetzen und in Austausch kommen.

Gudrun Jonsdottir

Über mich

Ich bin gebürtige Isländerin, 57 Jahre alt, und lebe seit über dreißig Jahren in Deutschland.  Mittlerweile den größeren Teil meines Lebens.  Dennoch ist mein Hintergrund, mein Aufwachsen und meine Erfahrungen aus Island für mich sehr wertvoll, zumal sie es mir erleichtern, Situationen oder Kontexte zu relativieren und aus einer anderen Perspektive zu betrachten,  sowie meinen Humor und Zuversicht zu bewahren.

Ich habe Psychologie an der FUB studiert und habe 30 Jahre in Berlin gelebt, gearbeitet und meine Tochter großgezogen. Ich bin gerne gereist und habe viel Interessantes dabei erlebt. Vor einigen Jahren habe ich mich entschieden, mein Leben neu zu gestalten. Ich habe die Großstadt verlassen, bin in eine ländliche Gegend gezogen und arbeite jetzt selbständig von zu Hause aus. Neben meiner Arbeit liebe ich die Natur. Ich gehe gerne Spazieren oder fahre Fahrrad und genieße es Ruhe, viel Platz und weiten Blick zu haben. Wenn ich Zeit und Inspiration habe, bin ich gerne kreativ, mache Kunst oder sonstiges DIY (Heimwerken). Im Alltag spreche ich drei Sprachen, Deutsch, Englisch und Isländisch und biete die Beratung in diesen Sprachen an. Ich kenne es gut, wie es ist, seine Heimat zu verlassen und an einem anderen Ort etwas Neues anzufangen. Die verschiedenen Welten unter einen Hut zu bringen. Daher möchte ich besonders Menschen, die nicht in ihrem Heimatland leben (Expats) ansprechen.

Ich blicke auf mehr als zwanzig Jahre Berufserfahrung im Bereich Beratung zurück und verfüge über langjährige Praxis in der Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen. Berufsbegleitend habe ich an zahlreichen Fortbildungen teilgenommen, und habe Weiterbildungen zur Mediatorin (2001-2002) und NLP Practitioner (2006-2007) abgeschlossen. Ich besitze zudem die Zertifizierung als Heilpraktikerin für Psychotherapie (HPG). Die Ausbildung zur Systemische Therapeutin/ Familientherapeutin habe ich 2009-2013 an der BIF (Berliner Institut für Familientherapie) absolviert und 2022 mein Repertoire auf systemische Onlineberatung erweitert. Seit Oktober 2023 bin ich zusätzlich auf Instahelp, einer österreichischen Internetplattform für psychologische Onlineberatung tätig.

Preise und Modelle

Mein Angebot richtet sich ausschließlich an Selbstzahler, da ich nicht über Krankenkasse abrechne.

Ihr Vorteil:

  • Kurze Wartezeiten und dadurch die Möglichkeit lange Wartezeiten auf eine kassenfinanzierte Therapie zu überbrücken.

  • flexible Termine, die in Ihren Alltag passen.

  • gute Erreichbarkeit.

  • eine individuelle Gestaltung von Art, Anzahl und Häufigkeit der Termine, in Absprache mit der Therapeutin.

  • keine Diagnosestellung oder Übergabe von Daten an Dritte.

Ich hoffe, ich habe Ihr Interesse geweckt und freue mich über eine Nachricht!