Mediation
In der Mediation geht es weder darum “richtig” oder “falsch” herauszufinden, noch darum einen Kompromiss zu finden, mit dem alle einigermaßen leben können. Die Lösung soll nicht gleiche Nachteile für alle Seiten, sondern möglichst viele Vorteile für alle bringen. Bei einem optimalen Ergebnis “gewinnen” alle durch die Übereinkunft. Diese sollte auch realitätsnah und gut umsetzbar sein.
Mediation ist sinnvoll, wenn der Konflikt nicht oder nur schlecht in direkten Gesprächen oder Verhandlungen gelöst werden kann und die Konfliktaustragung sich in einer Sackgasse befindet. Voraussetzung ist jedoch, dass die Streitenden ein Interesse an guten zukünftigen Beziehungen zueinander haben und eine einvernehmliche Konfliktlösung von allen Beteiligten angestrebt ist. Dabei müssen die wichtigsten Konfliktparteien vertreten und genügend Zeit vorhanden sein, um eine einvernehmliche Konfliktlösung zu erarbeiten.