Qualifikationen

  • Sept. 2023 - Jan. 2024 Online Vorbereitungskurs Psychologische Onlineberatung bei der Fakultät für Psychologie, Sigmund Freud Universität Wien.

  • Sept.-Dez. 2022 Online Zertifikatskurs in Systemischer Online-Beratung bei Systemischem Zentrum der Wispo A.G.

  • 2020 “Kleiner Heilpraktiker”. Erlaubnis zur berufsmäßigen Ausübung der Heilkunde beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie, ausgestellt vom Gesundheitsamt Lichtenberg von Berlin.

  • 2017 - 2018 6-monatige Fortbildung zu Netzwerkgesprächen im Sinne des „Open Dialogue“ Ansatzes über den Arbeitgeber bei Dr. Peri Terzioglu.

  • 2014 Lizenz vom Gesundheitsdirektor in Island zur Ausübung des Berufes der Psychologin in Island.

  • 2009 - 2013 Berufsbegleitende Weiterbildung zur Systemischen Therapeutin/Familientherapeutin, bei BIF - Berliner Institut für Familientherapie.

  • 2006 - 2007 Berufsbegleitende Weiterbildung zum NLP-Practitioner, bei Spectrum Kommunikations Training, Berlin.

  • 2001 - 2002 Berufsbegleitende Weiterbildung in Mediation bei Institut für StreitKultur, Berlin.

  • 2002 - 2021 Mehrere Fortbildungen über KommRum e.V. im Rahmen des Kompetenzverbundes Soziales und Gesundheit Berlin, Fachbereich Psychiatrie. Zertifikatskurse im: „Schematherapeutische Ansätze in der Betreuung“ und „Gruppentraining sozialer Kompetenzen“ (Hinsch & Pfingsten).

  • 1992 - 1998 Psychologiestudium an der Freien Universität Berlin

    Schwerpunkte: Klinische Psychologie, Gemeindepsychologie (psychosoziale Versorgung), Beratung.

    1996/1997: Teilnahme an einem zweisemestrigen Seminar, „Psychotherapeutische Basiskompetenzen“, entsprechend den Trainingskursen I und II der GwG-Grundausbildung zum Gesprächspsychotherapeuten nach den Richtlinien der Gesellschaft für wissenschaftliche Gesprächspsychotherapie.

    Diplomarbeit: Qualitativ-empirische Forschungsarbeit zum Thema psychosoziale Versorgung von Psychiatriebetroffenen in Island.

    Titel: „Geðhjálp, eine Selbsthilfeorganisation für Psychiatriebetroffene und ihre Angehörigen in Island – Eine Betrachtung der subjektiven Perspektiven vier psychiatriebetroffenen Nutzer“.

    Abschluss: Diplom-Psychologin, Oktober 1998.

  • 1990 - 1992 Deutschkurs und Psychologiestudium an der Technischen Universität Berlin.